Skifest mit 39'500 Fans und Schweizer Nebenrollen
Die 57. Internationalen Adelbodner Skitage gehen als Erfolg in die Annalen ein: 39'500 Fans bejubelten bei Topwetter Sieger aus Amerika und Österreich. Obwohl reichlich Alkohol floss, war es ein friedliches Fest.
Fast 40'000 Zuschauer besuchten das weitgehend friedliche Skifest am Chuenisbärgli. Unter ihnen auch Michael von Grünigen, der sich pointiert zur helvetischen Skikrise äusserte. Denn aus Schweizer Sicht verdiente gestern nur gerade die Leistung des 20 Jahre alten Ramon Zenhäusern ein Lob. Der zwei Meter grosse Walliser wurde als bester Schweizer 22. und holte erstmals in seiner Karriere Weltcuppunkte. Der 19 Jahre alte Luca Aerni aus Grosshöchstetten hatte es als 30. zwar erstmals in den zweiten Lauf geschafft, der Berner schied dort aber früh aus. Marcel Hirscher (Ö) sorgte am Chuenisbärgli mit einem überragenden zweiten Slalomlauf für das letzte Glanzlicht.