Zwei Sprachen im KindergartenSingen, rechnen und nebenbei Französisch lernen
Seit diesem Schuljahr gehen im Marzili 24 Kinder in den zweisprachigen Kindergarten. Die eine Lehrerin spricht Deutsch mit ihnen, die andere Französisch. Bis zur sechsten Klasse soll es für die Kinder so weitergehen.

«Matvei, qu’est-ce que tu fais ? Viens t’asseoir.» 23 von 24 Kindern sitzen im Kreis, auch das letzte setzt sich auf seinen grünen Hocker. «Mathilda, machst du auch mit?» Kinderhände bewegen sich nach oben und unten, das letzte Kind setzt auch in den Rhythmus ein. Es dauert einen kurzen Moment, bis Claire Hilber, die französische Stimme, und Dominique Im Hof, die deutsche Stimme, die Aufmerksamkeit der Kindergärteler haben. «Danser, danser», stimmen die beiden Lehrerinnen an, «danser toute la journée.» Dann besingt der erste zweisprachige Kindergarten der Stadt das Tanzen.