Simone Niggli und Hubmann souverän
Beim vierten und letzten WM-Selektionslauf der Schweizer Teams in Ravensburg (De) setzten sich Simone Niggli und Daniel Hubmann am Sonntag über die Langdistanz klar durch.
Die 14-fache Weltmeisterin hat damit alle vier Selektionsläufe für sich entschieden, Hubmann musste sich nur im dritten Rennen am Samstag über die Mitteldistanz von Matthias Merz (Beinwil am See) schlagen lassen. Der Selektionsentscheid für die WM Mitte August in Ungarn fällt am Montag.
"Generell bin ich mit den vier Leistungen sehr zufrieden. Diese Standortbestimmung hat mir gezeigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin", sagte die Berner OL-Dominatorin. Ähnlich zufrieden äusserte sich Langdistanz-Weltmeister Hubmann, der am Sonntag auf der 18,7 km langen Strecke den WM-Goldgewinner von 2007, Matthias Merz, um viereinhalb Minuten distanzierte: "Ich hatte in diesen vier Selektionsläufen fast keine Fehler zu verzeichnen, und diesmal bin ich sehr sauber durchgekommen."
Ravensburg (De). 3./4. WM-Selektionslauf. Samstag. Männer. Mitteldistanz (7 km/170 m/23 Posten): 1. Matthias Merz (Beinwil am See) 35:59. 2. Daniel Hubmann (Eschlikon) 1:00 zurück. 3. Matthias Müller (Oberwil-Lieli) 2:20. 4. Baptiste Rollier (Valangin) 2:23. 5. Fabian Hertner (Pratteln) 2:57. 6. Benno Schuler (Oberarth) 3:07. - Frauen. Elite (6/130/19): 1. Simone Niggli (Münsingen) 37:51. 2. Lea Müller (Häfelfingen) 2:32. 3. Angela Wild (Glarus) 2:36. 4. Caroline Cejka (Bülach) 4:10. 5. Vroni König (Kuusisto/Fi) 4:28. 6. Sara Lüscher (Nänikon) 4:37.
Sonntag. Männer. Langdistanz (18,7/480/31): 1. Hubmann 1:37:17. 2. Merz 4:15. 3. Marc Lauenstein (Cormondrèche) 5:59. 4. Schuler 7:23. 5. David Schneider (Wil SG) 11:13. 6. Rollier 11:20. - Frauen (12,6/300/23): 1. Simone Niggli 1:20:24. 2. Vroni König-Salmi 3:36. 3. Ines Brodmann (Riehen) 4. Sabine Hauswirth (Belp) 6:29. 5. Caroline Cejka 7:40. 6. Angela Wild 7:56.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch