Siege für Wolfsburg und Lautern
Wolfsburg gewinnt in Bremen 1:0 und rückt in der Bundesliga am drittletzten Spieltag auf Position 15 vor. Am Tabellen-Ende erleidet St. Pauli den wohl entscheidenden Rückschlag.
Die Hamburger verloren in Kaiserslautern 0:2.
Felix Magath kommt mit Wolfsburg langsam in Fahrt. Dem 4:1 in Köln folgte ein 1:0-Sieg in Bremen. Dank dem Tor von Sascha Riether hat sich Lage beim VfL zumindest für 24 Stunden entspannt; auf den Relegationsplatz ist nun die Eintracht (am Samstag in Mainz) abgesackt. Werders Krise dauert indessen weiter an. Die Bremer haben zu Hause bereits sieben Mal in Serie nicht mehr gewonnen.
St. Pauli wird ein Jahr nach der Aufstiegsparty wohl wieder aus der Beletage des deutschen Fussballs verschwinden. Die Hamburger spielten beim FC Kaiserslautern offensiv ansprechend, verteidigten allerdings erneut desolat - allen voran Gunesch, der beide Gegentreffer mit dilettantischen Fehlern verschuldete.
Kurztelegramme:
Werder Bremen - Wolfsburg 0:1 (0:1). - Tor: 22. Riether 0:1. - Bemerkung: Wolfsburg mit Benaglio.
Kaiserslautern - St. Pauli 2:0 (1:0). - Tore: 29. Tiffert 1:0. 68. Abel 2:0.
Rangliste: 1. Borussia Dortmund 31/69. 2. Bayer Leverkusen 31/64. 3. Hannover 96 31/57. 4. Bayern München 31/56. 5. Mainz 31/49. 6. Nürnberg 31/47. 7. Hamburger SV 31/43. 8. SC Freiburg 31/41. 9. Hoffenheim 31/40 (46:44). 10. Schalke 04 31/40 (35:35). 11. Kaiserslautern 32/40. 12. Werder Bremen 32/38. 13. VfB Stuttgart 31/36. 14. 1. FC Köln 31/35. 15. Wolfsburg 32/35. 16. Eintracht Frankfurt 31/34. 17. Borussia Mönchengladbach 31/29. 18. St. Pauli 32/29.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch