Sie wanderte alleine nach Amerika aus
Die Mühledörferin Anna Maria Lätt wanderte 1856 alleine nach Amerika aus. Noch auf dem Schiff lernte sie ihren künftigen Mann kennen. Vor wenigen Jahren besuchten einige ihre Nachfahren das Dorf ihrer Bucheggberger Ahnin.
Eine erstaunliche Geschichte ist diejenige der Anna Maria Lätt, welche 1856 alleine nach Amerika auswanderte. Erstaunlich ist ihre Geschichte aus zwei Gründen: Erstens kam es selten vor, dass eine junge Frau diese Reise alleine in Angriff nahm und zweitens ist es auch nicht gerade alltäglich, dass die Nachkommen der Ausgewanderten den Herkunftsort ihrer ausgewanderten Vorfahren aufsuchen. Vor wenigen Jahren tauchte aber tatsächlich in Mühledorf ein Bursche auf, der sich als Warner aus dem Staate West Virginia vorstellte. Er legte ein Bild von Anna Maria Lätt vor, die, wie sich zeigte, seine Urgrossmutter war und erzählte, dass seine Urgrossmutter 1856 über Bremen nach Amerika ausgewandert sei. Name geändert Bereits auf dem Schiff habe sie aber den Deutschen Werner kennengelernt, den sie kurze Zeit später auch geheiratet habe. Zusammen hätten sich die beiden zuerst in der grossen Industriestadt Pittsburgh in Pensilvania niedergelassen, seien aber später mit ihrer Familie nach West Virginia weitergezogen. Im Ersten Weltkrieg hätten sie den Familiennamen zu Warner abgeändert, um nicht mehr an ihre deutsche Herkunft erinnert zu werden. Viel Besuch aus Übersee Zur grossen Freude des jungen Mannes konnten ihm die Einheimischen das Elternhaus der Mühledörfer Auswanderin zeigen, aber auch die Kirche in Lüsslingen, wo ihre Eltern, Niklaus Lätt von Mühledorf und Anna Rätz von Biezwil, 1823 geheiratet hatten. In den nachfolgenden Jahren besuchte fast die ganze Familie Warner Mühledorf. pd Der Text stammt aus der kürzlich erschienen Dorfchronik von Mühledorf. In einer lockeren Serie stellt das Tagblatt Auszüge darauf vor. «Mühledorf – Geschichte und Gegenwart», 35 Franken, zu beziehen bei der Gemeindeschreiberei Mühledorf, Telefon 032 661 02 20, erreichbar jeweils Di, Mi und Do nachmittags. >
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch