«Service public ist ein Erfolgsmodell»
Die Initiative Pro Service public geniesst derzeit eine grosse Zustimmung. Erstmals äusserte sich am Dienstag Swisscom-Chef Urs Schaeppi öffentlich zum Volksbegehren.

Daumen nach oben für Pro Service public gibts von Urs Schaeppi nicht.
Keystone
Hätte das Stimmvolk Ende April über die Initiative Pro Service public befunden, wäre sie mit 58 Prozent Ja-Stimmen durchgekommen. Das zeigt die erste SRG-Umfrage zur Abstimmung vom 5. Juni. Das Volksbegehren verlangt unter anderem, dass staatsnahe Firmen mit Grundversorgungsauftrag keinen Gewinn erwirtschaften dürfen.