Servette out nach 3:0-Führung
Genève-Servette unterlag im ersten Spengler-Cup-Halbfinal St. Petersburg trotz einer 3:0-Führung mit 3:4. Im zweiten Drittel entglitt dem NLA-Klub der Vorsprung.
In der 62. Minute der Verlängerung markierte But mit einem Solo das Siegtor für den russischen Favoriten. Damit steht zum vierten Mal in Folge ein Vertreter der KHL im Final.
Mit drei Treffern innerhalb von sieben Minuten sorgte Genf im Startdrittel für einen erstaunlichen Zwischenstand. Eine 3:0-Führung hätte den Servettiens niemand zugetraut - schon gar nicht die zu Beginn nach allen Regeln der Hockey-Kunst ausgespielten Russen, die den Schweizer Kontrahenten offensichtlich unterschätzt hatten.
Die beiden ausländischen Professionals Park und Toms verschafften dem Team von Chris McSorley bis zur 14. Minute einen doppelten Vorteil. Als Déruns nach einem Highspeed-Konter über Savary den Puck ins Lattenkreuz hob, zeichnete sich eine Überraschung grösseren Ausmasses ab.
Doch in der ersten Pause kam vom erzürnten Coach das Wecksignal und der frühe Goaliewechsel. Sie müssten alles ändern, es sei ein schrecklicher Auftritt gewesen, bekannte Topskorer Tony Martensson. Der Eigenkritik folgte das russische Comeback dank schwedischem Support. Fransson und Martensson steuerten zwei Treffer bei. Den zweiten Powerplay-Treffer markierte Denissow via Schlittschuh von Breitbach.
St. Petersburg - Genève-Servette 4:3 (0:3, 3:0, 0:0, 1:0) n.V.
Vaillant-Arena. - 6015 Zuschauer. - SR Hebert (Ka)/Reiber, Losier (Ka)/Küng.
Tore: 11. Park (Bezina/Ausschluss Afinogenow) 0:1. 14. Toms (Park, Fritsche) 0:2. 18. Déruns (Savary) 0:3. 24. Fransson 1:3. 27. Denissow (Weinhandl, But/Ausschluss Déruns) 2:3. 36. Martensson (Ausschluss Hennessy) 3:3. 62. But 4:3.
Strafen: 6mal 2 Minuten gegen St. Petersburg, 4mal 2 Minuten gegen Genève-Servette.
SKA St. Petersburg: Sokolow (21. Stepanek); Worobjew, Fransson; Denissow, Grebeschkow; Gussew, Wischnewski; Semenow, Petrow; Suschinski, Martensson, Jaschin; Weinhandl, Cajanek, But; Afinogenow, Krjukow, Rybin; Artjuchin, Kutscherjawenko, Klimenko.
Genève-Servette: Stephan; Vukovic, Bezina; Mercier, Pothier; Gobbi, Höhener; Breitbach; Déruns, Savary, Salmelainen; Walsky, Trachsler, Randegger; Conz, Hennessy, Cadieux.
Bemerkungen: SKA ohne Brylin, Schitikow, Panow (alle überzählig), Genève-Servette ohne Rivera, Rubin (beide verletzt), Berthon (überzählig). 9. Timeout von Genève-Servette. 53. Lattenschuss von Pothier. 55. Gussew mit Gesichtsverletzung ausgeschieden.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch