Selbstständig leben ist das Ziel
Das kantonale Rote Kreuz hat immer mehr Klienten und darum in Langenthal einen Sozialdienst für Asylbewerber eröffnet. Mit der Reorganisation des Asylbereichs bei Bund und Kanton warten nun neue Herausforderungen.

Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) ist im Oberaargau seit Jahren präsent und bekannt für seine Dienstleistungen, wie etwa den Fahrdienst, den Notruf oder die Kinderbetreuung zu Hause. Seit Anfang Februar befindet sich in den Büroräumen der Regionalstelle an der Gaswerkstrasse in Langenthal auch der Sozialdienst für Flüchtlinge. Dieser deckt den Oberaargau und das Emmental ab und war zuvor in Zollikofen untergebracht, von wo aus zentral der ganze Kanton verwaltet wurde.