Schybeflue-Hüttli wurde neu erbaut
Auf der Schybeflue am Vorder Harder steht ein neuer Rundholzpavillon mit Schindeldach. Er wurde anstelle des baufällig gewordenen alten Hüttlis von Lehrlingen der Gemeindewerkhöfe Unterseen, Interlaken und Ringgenberg gebaut.

Senkrecht steht die Schybeflue über dem Brandweg (hinter dem Werkhof). Auf ihr steht auf 713 Metern über Meer seit Generationen ein Pavillon. Für die Eingeborenen ist es allerdings nicht ein Pavillon, sondern schlicht das Schybeflue-Hüttli. Und dieses bekam in den vergangenen Jahren das Alter zu spüren. Nun wurde das Hüttli – im Besitz der Einwohnergemeinde, auf Grund und Boden der Burgergemeinde – ersetzt. Entstanden ist ein schmucker Rundholzbau mit Schindeldach. Gebaut haben ihn unter kundiger Anleitung drei Lehrlinge, die in den Werkhöfen Unterseen, Interlaken und Ringgenberg zu Fachmännern Betriebsunterhalt EFZ ausgebildet werden: Marcel Grossmann (1.Lehrjahr, Unterseen), Thomas Walter (2.Lehrjahr, Ringgenberg) und Oliver von Allmen (3.Lehrjahr, Interlaken).