Schwieriger Kampf gegen grüne Eindringlinge
Invasive Pflanzen verursachen zunehmend Schäden. Was man dagegen tun kann, besprachen über 30 Gemeindebeauftragte und weitere Interessierte auf Einladung der Regionalkonferenz Oberland-Ost.

Der Japanische Staudenknöterich bedroht die Artenvielfalt und schwächt Dämme und andere Schutzbauten. Und wenige Zentimeter Stängel oder Wurzel reichen, damit eine neue Pflanze spriesst, die mit Ausläufern schnell ein ganzes Gebüsch bildet und alle anderen Pflanzen verdrängt. Wie schwierig seine Bekämpfung ist, zeigten auch der Erfahrungsaustausch und die Feldbegehungen zwischen Interlaken und Brienz, zu denen die Regionalplanung Oberland-Ost am Mittwoch eingeladen hatte.