Schweizerinnen erstmals an einer Fussball-WM dabei
Das Schweizer Frauen-Nationalteam hat es geschafft. Am Wochenende sichern ein 9:0-Erfolg gegen Israel und ein Remis zwischen den Verfolgern der Auswahl die erstmalige Teilnahme an einer WM-Endrunde.
8 Spiele, 7 Siege, 1 Remis - dies bei 41:1 Toren. Die Bilanz der Schweizer Frauen-Auswahl in der laufenden WM-Qualifikation ist eindrücklich. "Niemand konnte damit rechnen, dass wir so souverän durchmarschieren", bilanziert die Nationaltrainerin Martina Voss-Tecklenburg. Unter der 125-fachen deutschen Internationalen wird die Schweiz im kommenden Sommer (6. Juni bis 5. Juli) in Kanada erstmals zu jenen 24 Nationen gehören, die um die WM-Krone bei den Frauen spielen.
Die WM-Qualifikation der Schweizerinnen, die noch nie an einer Europameisterschaft oder Weltmeisterschaft teilgenommen haben, machten am Tag nach dem 9:0-Erfolg der SFV-Equipe gegen Israel die Verfolger Dänemark und Island mit dem 1:1 im Direktduell perfekt. Damit löste die Schweiz als erstes europäisches Team das WM-Ticket. Neben Gastgeber Kanada haben sich bisher auch Titelverteidiger Japan, Australien, China, Südkorea und Thailand für die WM 2015 qualifiziert.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch