Schweizer Tennis-Duo holt Silbermedaille
Martina Hingis und Timea Bacsinszky verlieren den Olympia-Final in zwei Sätzen 4:6, 4:6. Das russische Duo Makarowa/Wesnina gewinnt verdient die Goldmedaille.
Das Spiel um die Goldmedaille dauerte eine Stunde und 38 Minuten. Bei den russischen Siegerinnen zeigte insbesondere Jekaterina Makarowa eine überragende Leistung. Jelena Wesnina steigerte sich im zweiten Satz ebenfalls. In den letzten beiden Aufschlagspielen der Russinnen gewannen die Schweizerinnen keinen einzigen Ballwechsel mehr.
Die Breaks kassierten die Schweizerinnen zum 3:4 im ersten Satz bei Aufschlag Martina Hingis und zum 4:5 im zweiten Satz bei Aufschlag Timea Bacsinszky.
Mangelnde Effizienz
Auch Bacsinszky/Hingis erspielten sich Möglichkeiten: Sie vergaben während der Partie sechs Breakbälle: zwei bei 2:1 im ersten Satz, einen bei 3:5 im ersten Durchgang und sogar drei beim Skore von 3:2 im zweiten Satz.
Die Schweizerinnen zeigten im halbleeren Stadion gewiss nicht ihr bestes Spiel in dieser Woche. Insbesondere Timea Bacsinszky unterliefen zu viele Fehler. In der entscheidenden Phase des ersten Satzes offenbarten Bacsinszky und Hingis Abstimmungsprobleme, was es seit dem Erstrundenspiel nicht mehr gegeben hatte. Derartige Mängel mochte es gegen die erfahrenen Russinnen nicht leiden. Jekaterina Makarowa und Jelena Wesnina zählen zu den stärksten Doppelspielerinnen der Welt: 2013 gewannen sie ohne Satzverlust das French Open, 2014 das US Open.
SDA/nos
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch