Überkonsum mit FolgenSchweizer schlucken Säureblocker zu lange und zu hoch dosiert
25 Prozent der Erwachsenen nehmen Medikamente gegen Sodbrennen und Magenentzündung. Eine Studie zeigt nun, dass Ärzte sie bei jedem vierten Patienten falsch verschreiben.

Sie sind hocheffektiv und gehören zu den meistgeschluckten Medikamenten überhaupt: die Protonenpumpenhemmer, auch Säureblocker genannt. Seit bald dreissig Jahren sind sie auf dem Markt, helfen gegen Sodbrennen und Magengeschwüre und werden häufig als Magenschutz zusätzlich zur Behandlung mit Schmerzmitteln verwendet.
Allerdings werden die Säureblocker viel zu oft geschluckt, wie nun eine Studie im Fachblatt «Therapeutic Advances in Gastroenterology» zeigt. Demnach werden die Medikamente bei mindestens jedem vierten Patienten unnötig lange und hoch dosiert verabreicht. Der Trend zeigt dabei nach oben: In fünf Jahren stiegen die Verschreibungen um 10 Prozent, die Fehlverschreibungen sogar um 30 Prozent. «Unsere Daten zeigen deutlich, dass etwas falsch läuft», sagt Erstautor Leander Muheim vom Institut für Hausarztmedizin der Universität Zürich.