Mit mehrjähriger VerzögerungSchweizer Luftwaffe erhält die ersten neuen Drohnen
Die ersten von insgesamt sechs neuen Aufklärungsdrohnen aus Israel sind der Luftwaffe übergeben worden – Jahre später als eigentlich eingeplant.

Die ersten zwei von insgesamt sechs neuen Aufklärungsdrohnen aus Israel sind im Januar der Schweizer Luftwaffe ausgehändigt worden – Jahre später als zunächst geplant. Die übrigen Drohnen des Aufklärungsdrohnensystems ADS 15 sollen bis Ende Jahr eintreffen.
Übergeben wurden der Luftwaffe auch das Material zu den Drohnen, namentlich Bodenkontrollstationen, Sensoren sowie Logistik- und Ausbildungsmaterial, wie das Bundesamt für Rüstung (Armasuisse) am Montag meldete. Damit könne die Luftwaffe die operativen Fähigkeiten mit den Drohnen aufbauen.
Die neuen Drohnen sind neun Meter lang und haben eine Flügelspannweite von 17 Metern. Die Luftwaffe hat damit nach mehrjähriger Pause wieder eigene Aufklärungsdrohnen zur Verfügung. Die alten Fluggeräte des Typs Ranger waren nach 20 Jahren ausgemustert worden.
Das Projekt hatte sich wegen technischer Probleme verzögert. Ursprünglich hätte das neue System schon ab 2019 schrittweise eingeführt werden sollen.

Das ADS 15 ist ein unbemanntes und unbewaffnetes Aufklärungssystem. Es wird das bis Ende 2019 in der Armee eingesetzte Aufklärungsdrohnensystem 95 ersetzen, das dem Technologiestand der Achtzigerjahre entsprach, wie Armasuisse schreibt. Die vorgesehene Nutzungsdauer der ADS 15 betrage 20 Jahre. Die Drohne diene der Lage- und Zielaufklärung, könne aber bei Bedarf mit anderen Sensoren ausgerüstet werden, beispielsweise mit Radar zur Erzeugung eines Bildes der Bodenlage oder für die elektronische Aufklärung. Mit dem Drohnensystem seien Einsätze bei Tag und Nacht möglich.
Das ADS 15 kann laut Armasuisse grosse Räume überwachen, suchen, aufklären und Ziele verfolgen. Zudem kann es zum Schutz kritischer Infrastrukturen und von Truppen eingesetzt werden. Nutzer seien militärische und zivile Stellen wie beispielsweise kantonale Führungsstäbe, Polizei- und Rettungsorgane oder das Grenzwachtkorps.
SDA/sep/oli
Fehler gefunden?Jetzt melden.