Schweizer Konsumentenstimmung verbessert sich leicht
Das Konsumklima in der Schweiz hat sich zwischen Oktober 2011 und Januar 2012 leicht erholt, verharrt aber unter dem langjährigen Mittelwert.
Der aus der vierteljährlichen Umfrage berechnete Index erreichte im Januar ein Niveau von -19 Punkten, nach -24 Punkten im Oktober. Ausschlaggebend für diese geringe Aufhellung seien positivere Erwartungen zur konjunkturellen Entwicklung, teilte das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) am Donnerstag mit. Positiver im Urteil der befragten Haushalte fielen im Januar zudem die Einschätzungen zur Entwicklung der persönlichen finanziellen Lage aus. Die Einschätzungen zur Entwicklung der Arbeitslosenzahlen stagnierten hingegen und die Beurteilung der eigenen zukünftigen Sparmöglichkeiten fiel nur unwesentlich besser aus. Notiz an die Redaktion: folgt mehr
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch