Wie Richter den dringenden Bau des Alarmsystems blockieren
Die Schweiz braucht dringend ein neues Alarmnetz für radioaktive Strahlung. Nach einem Streit zwischen Bund und AKW-Betreibern verzögert nun das groteske Verhalten des Bundesverwaltungsgerichts den Bau des Netzes.

Heute darf man schmunzeln über die Einschätzung der Bundesbehörden in den frühen 90er-Jahren. Sie waren nach der Katastrophe von Tschernobyl felsenfest überzeugt, dass eine nukleare Katastrophe ausschliesslich vom Ausland her droht. Einheimische AKW hielt man buchstäblich für bombensicher.