Thomas Müller präsentierte zwei Einzahlungsscheine
Nationalrat Thomas Müller ist am Mittwochabend in Schänis von den Delegierten der SVP St. Gallen für die Nationalratswahlen aufgestellt worden. Die Delegierten begrüssten ihn in Schänis mit Applaus.

Thomas Müller sagte vor den SVP-Delegierten, er fühle sich an diesem Abend unter Freunden, die seine politischen Anliegen mittragen würden. Seine ausstehenden Fraktionsbeiträge habe er der CVP überwiesen.
Als Beweis zeigte er zwei Belege von Einzahlungsscheinen. Somit habe er der CVP geholfen, ein kleines Problem zu lösen. Auf seine ehemalige Partei würden im Oktober weit grössere Probleme zukommen.
SVP will 5000 Stimmen gewinnen
Ebenfalls wieder nominiert wurden die bisherigen St. Galler SVP-Nationalräte Toni Brunner, Elmar Bigger, Lukas Reimann und Roland Rino Büchel. Wahlkampfleiter Michael Grossmann formulierte als Wahlziel einen Zuwachs von 5000 SVP-Wählern. Das würde bedeuten, dass die SVP St. Gallen sechs der zwölf St. Galler Nationalratssitze holt.
Seit dem Übertritt von Thomas Müller hält die SVP St. Gallen diese sechs Sitze. Theophil Pfister tritt im Oktober allerdings nicht mehr an. 2007 erreichte die SVP St. Gallen einen Wähleranteil von 35,8 Prozent.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch