Schicken wir die Kavallerie nun in die USA?
Die US-Steuerbehörden verlangten von Schweizer Banken fast ultimativ Kundendaten und E-Mails. Das könnte man als eine Anstiftung zu verbotenem Nachrichtendienst werten. Ein Fall für den Bundesanwalt?

Vergangene Woche wurde bekannt, dass Bundesanwalt Michael Lauber gegen drei deutsche Steuerfahnder Verfahren wegen Wirtschaftsspionage eingeleitet hat – weil sie eine CD mit Kundendaten der Credit Suisse gekauft hatten. Vor einigen Tagen hat die Bundesanwaltschaft die deutschen Behörden um Rechtshilfe in diesem Falle ersucht. Das Strafverfahren wirft seit Tagen in Deutschland und der Schweiz hohe Wellen. Doch wieso ist Lauber bisher nicht auch gegen die USA vorgegangen?