Romands besonders anfällig auf Depressionen
Westschweizer Hausärzte stellen bei ihren Patienten wesentlich mehr Depressionen fest als ihre Deutschschweizer Kollegen. Besonders häufig betroffen sind Frauen.

Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat gestern eine interessante Studie veröffentlicht: Es wertete zum ersten Mal aus, wie häufig die Hausärzte wegen Depressionen konsultiert werden. Zu diesem Zweck meldeten 195 Ärzte, die insgesamt 194 000 Patienten betreuen, ihre Konsultationen im Rahmen der sogenannten Sentinella-Statistik.