Pascale Bruderer gibt Demokratie-Tipps in Nepal
Nationalratspräsidentin Pascale Bruderer hat in Kathmandu zu mehr Konsens aufgerufen, um die Demokratisierung Nepals voranzubringen.

Will dem Demokratisierungsprozess in Nepal Auftrieb verleihen: Nationalratspräsidentin Pascale Bruderer.
Keystone
Letzte Woche weilte Nationalratspräsidentin Pascale Bruderer (SP) in Nepal. Eingeladen hatte der nepalesische Parlamentspräsident Subas Nembang. Die Schweiz ist nicht nur seit über fünf Jahrzehnten mit diversen Projekten in Nepal engagiert; sie hat als Vermittlerin auch massgeblich dazu beigetragen, dass der Bürgerkrieg beendet und der Friedens- und Demokratisierungsprozess eingeleitet wurde. Noch immer hat der kleine Himalajastaat, der zu den zehn ärmsten Ländern der Welt gehört, keine Verfassung.