OECD fordert von der Schweiz die Abschaffung der Inhaberaktien
Christoph Blocher hatte bereits 2006 die Abschaffung der anonymen Aktien vorgeschlagen, war aber am Druck der Finanzindustrie gescheitert. Seine Nachfolgerin Widmer-Schlumpf war ebenso wenig erfolgreich.

Das Global Forum der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) begrüsst die Fortschritte, die die Schweiz in den letzten zwei Jahren bei der Amtshilfe in Steuersachen gemacht hat. Gleichzeitig legt es den Finger auf einen wunden Punkt, der nicht ganz unerwartet auftaucht: die Inhaberaktien.