Mühleberg-Gegner protestieren gegen den «Schrottreaktor»
Erst die Grünen, dann die Bewegung «Mühleberg aussitzen»: Gleich zwei Gruppierungen gingen wegen der Wiederinbetriebnahme des AKW auf die Strasse. Die Polizei war in Kampfmontur bereit.
Rund 200 Menschen haben am Montagabend in Bern gegen die Wiederinbetriebnahme des AKW Mühleberg protestiert. Zu der Spontankundgebung aufgerufen hatte die Bewegung «Mühleberg aussitzen». Auf Transparenten wurde die «Atomlobby» angeprangert und das AKW als «Müllberg» bezeichnet. «Mühleberg weg!» skandierte die Menge.
Der Umzug führte von der Heiliggeistkirche durch die Schauplatzgasse Richtung Bundeshaus und dann weiter durch Teile der Innenstadt. Mit kurzen Sitzblockaden unterstrichen die Demonstranten zwischendurch ihre Forderung nach einer Stilllegung des «Schrottreaktors» Mühleberg.
Der Umzug endete kurz nach 19.30 Uhr mit einer Abschlusskundgebung vor dem Hauptsitz des Mühleberg-Betreibers BKW am Viktoriaplatz. Polizisten in Kampfmontur hatten vor dem Gebäude Stellung bezogen. Bereits am Mittag hatten sich rund 100 Personen an einem kurzen Protest-Umzug der Grünen Partei beteiligt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch