
leben
Die Klima-Angst macht ihn zum radikalen Aussteiger
Informatiker Ben Green bereitet sich auf die drohende Katastrophe vor. Ist er durchgeknallt, oder verstehen wir den Ernst der Lage nicht?
Schweizer Mitglieder von Extinction Rebellion machen mit immer radikaleren Aktionen auf sich aufmerksam. Wer sind diese Leute?
Aufmerksamkeit als kostbares Gut: Am 10. September färbten Aktivisten die Limmat in Zürich giftgrün ein. Foto: Stadtpolizei Zürich
«Make Love, not CO2» – die Klimademonstration vom Samstag in Bern erinnerte an eine Friedenskundgebung. Pace-Fahnen, Rastafrisuren, Familien und ältere Leute. Keine Gewalt, dazu mahnten die Organisatoren eindringlich.
Und tatsächlich: An der Demonstration – einer der grössten der Schweizer Geschichte – flogen keine Steine, selbst ein parkierter SUV, der den Weg versperrte, bekam nur Kleber ab. Die Berner Kantonspolizei bedankte sich auf Twitter bei den Organisatoren für die tatkräftige Hilfe.
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt
Informatiker Ben Green bereitet sich auf die drohende Katastrophe vor. Ist er durchgeknallt, oder verstehen wir den Ernst der Lage nicht?
Ein einheitlicher CO2-Preis bringt mehr als Werbeverbote für Fleisch und Flüge.
Am Samstag hat die nationale Klimademo in Bern stattgefunden. Der Event der Massen zum Nachlesen im Ticker.