Im Stöckli fallen derzeit Späne statt Voten
Ab Spätherbst soll das Klima im Ständerat besser sein. Dafür sorgen die 30 Unternehmen, die den Saal der Kleinen Kammer sanieren.
Im Ständeratssaal sieht es momentan aus, als hätte der SVP-Sturm aufs Stöckli wahrhaftig stattgefunden. Der Boden des 270 Quadratmeter grossen Saals ist aufgerissen, überall liegen Kabel, und in der Luft hängt Staub. Doch der ehrwürdige Saal wurde nicht überrannt. Über 100 Jahre nach seiner Eröffnung werden er und seine Vorzimmer bloss grundlegend saniert. Zwar fanden 2001 zum letzten Mal Arbeiten im Stöckli statt. Damals beschränkte man sich auf die Auffrischung des ganzen Holzwerks, also der Wand- und Deckentäfelung, der Böden sowie des Mobiliars. Jetzt dagegen werden die Lüftung sowie sämtliche technischen Installationen modernisiert. Auf dass das Klima im Stöckli künftig besser werde.