Heikler Nebenschauplatz der Rentenreform
Der Bundesrat nimmt ein Lieblingsthema der Linken auf: Er will die Gewinnmöglichkeiten privater Versicherer, die für einen Grossteil der KMU als Pensionskassen wirken, stärker einschränken.

Sparen fürs Alter ist Pflicht: Wer über 21150 Franken im Jahr verdient, muss nicht nur via AHV vorsorgen, sondern auch über die berufliche Vorsorge (BVG), auch bekannt als 2. Säule. Grosse Firmen haben eigene Pensionskassen, in die sie und ihre Angestellten einzahlen. Ein grosser Teil der KMU hingegen lässt die Vorsorge von privaten Versicherungen durchführen. Swiss Life, Axa Winterthur, Helvetia und Co. fungieren für etwa 1 Million Angestellte als Pensionskasse.