«Es gibt eine schweigende Mehrheit für AKW»
Die AKW-Debatte in der Schweiz steuert unweigerlich dem nächsten Showdown entgegen. Bereits jetzt treten für Redaktion Tamedia Vertreter der jeweiligen Lager gegeneinander an.
Im Februar 2007 hat der Bundesrat beschlossen, die bestehenden Kernkraftwerke in der Schweiz zu ersetzen oder durch Neubauten zu ergänzen. Bereits im Juni 2008 haben die Energie-Konzerne Alpiq, Axpo und BKW beim Bund Gesuche für die geplanten Ersatz-AKW in Mühleberg (BE), Beznau (AG) und Gösgen (SO) eingereicht.