«Es finden sich sicher jährlich 5000 Freiwillige für die Armee»
Der Grüne Josef Lang kämpft seit Beginn seiner politischen Karriere gegen die Militarisierung. Er ist überzeugt davon, dass die Abschaffung der Wehrpflicht Wirtschaft und Staat massive Einsparungen bringt.

Gemäss den Statuten der GSoA soll die Armee abgeschafft werden. Weil dies utopisch ist, versuchen Sie die Armee mit der Abschaffung der Wehrpflicht wenigstens zu schwächen. Josef Lang: Dass politische Kräfte, die ein Fernziel haben, auch näherliegende Ziele verfolgen, ist ganz normal. Als die SP in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts für die Einführung der AHV kämpfte, hatte sie das Fernziel Sozialismus. Gleichzeitig wussten die Sozialdemokraten, dass mit dieser Sozialreform ihr Fernziel schwieriger zu erreichen sein wird, nämlich den Kapitalismus durch den Sozialismus abzulösen. Uns geht es ähnlich: Sollte die Wehrpflicht abgeschafft werden, sollte die Abstimmung dieser Armeereform gelingen, würde unser Fernziel, eine Schweiz ohne Armee, in noch weitere Ferne rücken. Eine kleine Freiwilligenmiliz ist schwieriger abzuschaffen als eine grosse Wehrpflichtarmee.