«Eine Militärkarriere muss sich wieder lohnen»
Die Armee will dem Kadermangel entgegenwirken: Sie lockt mit mehr Geld und einem Bildungskonto. Das finden sowohl linke als auch rechte Politiker problematisch.

Der Schweizer Armee gehen zunehmend die Offiziere aus. Zwar wurden 2011 noch 946 neue Leutnants brevetiert, doch der Trend ist seit Jahren rückläufig. Bei den Zugführern beträgt der Unterbestand bereits 19 Prozent. Ein Grund für die sinkende Bereitschaft zum Weitermachen ist die verbreitete Ansicht, dass eine Armeekarriere dem beruflichen Fortkommen eher hinderlich sei.