Die Geschichtenerzähler
Die aktuellen Steuerdebatten in der Schweiz werden von einer Rhetorik dominiert, die mit der Realität nur von fern etwas zu tun hat.
Meinung

Wer profitiert tatsächlich? Schmierereien an der Fassade der Mobiliar-Versicherung in Bern (2013). Foto: Peter Klaunzer (Keystone)
Die Geschichte ist schrecklich, und sie geht so: Die Reichen werden immer reicher und unverschämter. Sie brauchen keinen Staat, er ist ihnen lästig, also bluten sie ihn aus. Unternehmer, Topverdiener, Millionäre erhalten Milliarden als Steuergeschenke. Die Zeche zahlen Arme, Normalverdiener, Junge. Entweder über Einkommens- und Konsumsteuern, die ständig steigen, oder weil der Staat auf dem Buckel der Schwachen spart.