Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Die SVP ist mit ihren Ständeratskandidaturen in Zürich, Aargau, St. Gallen und Uri gescheitert. Politberater Louis Perron über die jüngsten Wahlniederlagen der einstigen Erfolgspartei.
Jan Knüsel
Weit abgeschlagen: Christoph Blocher hat nach 1987 zum zweiten Mal bei den Ständeratswahlen eine Niederlage eingefahren.
Keystone
Auch SVP-Parteipräsident ist in St. Gallen mit seiner Ständeratskandidatur knapp gescheitert.
Keystone
Eine Ausnahme in der Serie von Niederlagen: Der Schwyzer SVP-Nationalrat Peter Föhn hat im zweiten Wahlgang den Sprung ins Stöckli geschafft.
Keystone
1 / 5
Die SVP ist mit ihren Ständeratskandidaturen in Zürich, Aargau, St. Gallen und Uri gescheitert? Wie ist dies zu werten? Das ist keine grosse Überraschung. Der Sturm aufs Stöckli war von Anfang an eine PR-Aktion. Nun ist diese zum Sturm im Wasserglas verkommen.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.