
Tüü-taa-tot – ein Mythos auf Talfahrt
Warum geht uns ein Fall abgezweigter Bundesmillionen so nahe? Weil Postauto kein gewöhnliches Unternehmen ist
Im Postauto-Skandal haben die Aufseher und der Bundesrat versagt.
Knapp vier Monate nachdem der Postautoskandal platzte, zeigt der Untersuchungsbericht ein erschreckendes Bild. Und das, obwohl wir nur die Hälfte des Inhalts kennen, weil die heikelsten Stellen geschwärzt sind. Mit geradezu krimineller Energie versuchten die Verantwortlichen, die im hochsubventionierten Postautobetrieb anfallenden Gewinne zu kaschieren – und alle machten mit.
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt
Warum geht uns ein Fall abgezweigter Bundesmillionen so nahe? Weil Postauto kein gewöhnliches Unternehmen ist
Verkehrspolitiker loben den Post-Präsidenten für die Aufarbeitung des Postauto-Skandals. Kritik gibts dafür am Bundesrat.
Wie der Verwaltungsrat Susanne Ruoff letzte Woche zum Rücktritt zwang – während sie noch ein Interview gab.