«Das Recht auf Meinungsfreiheit gilt nicht absolut»
Der Islamwissenschaftler Frank Peter plädiert für Mässigung in diffamierender Kritik am Islam. Meinungsfreiheit sei nie absolut. Muslime hält er nicht für weniger kritikfähig als Angehörige anderer Religionen.

2006 hielt der damalige Präsident des Schweizer Presserats, Peter Studer, die Publikation der dänischen Mohammed-Karikaturen für zulässig. Frank Peter, wie sehen Sie das?
Frank Peter: Es ist wichtig, nicht nur zu fragen, ob man solche Karikaturen publizieren darf. Das entscheiden Gerichte aufgrund von Gesetzen, die sich von Land zu Land unterscheiden. Man muss auch fragen, ob solche Karikaturen eine sinnvolle Debatte auslösen. Eine der dänischen Karikaturen zeigt Mohammed mit einer Bombe als Turban. Diese Darstellung suggeriert eine direkte Verbindung zwischen Islam und Terrorismus. Das halte ich für sehr problematisch; im Übrigen hielten dies auch Gerichte so fest.