Berset kündigte Comparis «rechtsungültig»
Wegen eines angeblichen Hackerangriffs liess Alain Berset eine Vereinbarung mit Comparis kündigen. Dies sei nicht rechtens gewesen, sagt nun die Bundesanwaltschaft.

Der Fall beschäftigt die Ermittler schon seit mehreren Jahren. Begonnen hat er im September 2011. Damals versuchte ein Comparis-Informatiker, sich Zugang zu Priminfo.ch zu verschaffen, der Krankenkassenprämien-Datenbank des Bundes. Erfolg hatte er damit nicht. Und der Bund stufte den Vorfall erst als wenig gravierend ein. Dies sollte sich aber ein Jahr später ändern.