Armee soll nur im äussersten Notfall an die Grenze
Erst wenn innert Tagen Zehntausende Flüchtlinge in die Schweiz strömen sollten, will der Bundesrat notfalls die Armee an die Grenze schicken. Es wäre indes nicht der erste Einsatz dieser Art zur Unterstützung des Grenzwachtkorps.

Die Vorbereitungen der Behörden auf einen möglichen Flüchtlingsansturm laufen auf Hochtouren. Eine Woche nachdem sich Bund, Kantone, Städte und Gemeinden auf einen gemeinsamen Asylnotfallplan geeinigt hatten, hat der Bundesrat gestern nachgelegt: Er hat das Verteidigungsdepartement VBS beauftragt, alle erforderlichen Massnahmen zu treffen, damit die Armee bei Bedarf die zivilen Behörden rasch unterstützen kann – namentlich das Grenzwachtkorps (GWK).