AKW Mühleberg: Erst jetzt Gesuch für Nachrüstung
Die Atomaufsicht hat erst am Mittwoch das Gesuch für die Nachrüstung von Mühleberg erhalten. Offen ist, ob nun ein Bau- und Betriebsbewilligungsverfahren nötig ist.

BKW-Sprecher Antonio Sommavilla betont auf Anfrage zwar: «Wir bleiben dabei: Im September wollen wir die Anlage wieder in Betrieb nehmen.» Ob das AKW Mühleberg dann wieder ans Netz gehen wird, ist jedoch fraglich. Denn das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (Ensi) hat erst am Mittwoch das Freigabegesuch der BKW für die geplanten Sicherheitsnachrüstungen erhalten, wie es auf Anfrage bestätigt. Am 29. Juni hatte die BKW Mühleberg überraschend fünf Wochen früher als geplant abgeschaltet, weil ein Gutachten der ETH gezeigt hatte, dass die Leitungen zur Kühlung des Reaktors bei einem Extremhochwasser verstopfen könnten.