86 Straftäter erhielten 2012 therapeutischen Urlaub
Das Zürcher Modell für die Therapie von Straftätern gilt als Vorbild. Es läuft seit 2001 ohne Zwischenfall. Auch wenn es sein kann, dass ein Täter nur von einer einzelnen Betreuerin begleitet wird.

Im Jahr 2012 hat der Zürcher Justizvollzug 143-mal entschieden, Straftätern Urlaub zu gewähren. Davon handelte es sich 86-mal um Männer, die sich im Bereich von Sexual- oder Gewaltdelikten in Therapie befinden. Die Zahl der Urlaube schwanke zwischen 50 und 100 pro Jahr, sagt Frank Urbaniok, Chefarzt des Psychiatrisch-Psychologischen Dienstes (PPD).