Hacking, Nötigung und Sexfilme
Der Privatdetektiv, der in die Affäre um einen Weinhändler und einen Geheimdienstagenten verwickelt ist, soll nicht nur Computer ausspioniert haben. Gegen ihn laufen mehrere Strafverfahren.

Die vier Schweizer Untersuchungshäftlinge, die momentan am meisten Schlagzeilen machen, wären passende Hauptfiguren in einem Krimi. Allerdings bestünde akute Klischeegefahr. Da haben wir einmal einen Geheimdienstagenten, stets korrekt gekleidet und frisiert, gute Umgangsformen, schnell im Denken, aber mit einer Vorgeschichte, die einiges zu reden gab. Dann ist da einer seiner Jugendfreunde, ein Weinhändler mit viel Erfolg und vielen Feinden. Weiter gibt es einen Privatdetektiv mit einer dicken Uhr am Handgelenk und einem protzigen Auto. Und schliesslich ist da noch ein smarter junger Mann, der schon als Teenager Computer hackte und der sein Berufsleben in den Dienst der guten Sache stellen wollte.