Schwedischer Gripen-Entscheid verunsichert Schweizer Politiker
Das schwedische Parlament sagte gestern Ja zum Gripen-Programm – aber nur unter Vorbehalten. Das vergrössert die Skepsis bei Schweizer Politikern.

Der Grundsatzentscheid im schwedischen Parlament fiel sehr deutlich aus: 264 Abgeordnete stimmten für die Weiterentwicklung und den Kauf von 40 bis 60 Kampfjets des Typs Jas Gripen E. Dabei konnte die bürgerliche Vierparteienregierung auch auf die Stimmen der oppositionellen Sozialdemokraten und der rechtspopulistischen Schwedendemokraten zählen. Nur die Umweltpartei und die linken Postkommunisten sprachen sich gegen das Rüstungsprojekt aus, das in den kommenden 30 Jahren über 15 Milliarden Franken kosten wird.