Naturschutz in ReichenbachSchutzgebiet Tschingel ist beschlossene Sache
Das Naturschutzgebiet Tschingel wird vergrössert. Der Kanton hat die entsprechende Revision des Perimeters beschlossen.

Die Revision des Naturschutzgebiets Tschingel bei Reichenbach ist einen Schritt weiter: Die Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion (WEU) hat gemäss einer Mitteilung am 1. März beschlossen, diese wie geplant umzusetzen. Mit dem Schutzbeschluss wird der Perimeter des bestehenden Schutzgebiets Tschingelsee gemäss den Vorgaben des Bundes erweitert.
Gegen die Revision des Naturschutzgebiets waren Anfang 2021 acht Einsprachen eingegangen. «Nach den Einspracheverhandlungen hat die Abteilung Naturförderung des Amts für Landwirtschaft und Natur die Entwürfe nochmals überarbeitet und Lösungen gesucht, um die Schutzziele zu erreichen und wo immer möglich den Anliegen der Interessengruppen entgegenzukommen», schreibt die WEU in ihrer Mitteilung.
So hätten fünf der acht Einsprachen erledigt werden können. Beispielsweise wird auf ein generelles Weggebot verzichtet, um das Spielen am Wasser oder das Eisklettern zu ermöglichen. Stattdessen gilt ein «Betretungsverbot für die ökologisch sensiblen Flächen».
Motion blieb wirkungslos
Im Herbst hatten sich sechs Oberländer Grossräte in einer Motion gegen die Vergrösserung des Perimeters starkgemacht. Zwar nahm der grosse Rat den Vorstoss an, dieser blieb aber zahnlos. Denn die Schutzziele seien vom Bund vorgegeben, hielt die WEU nach der Abstimmung fest.
Gegen den Schutzbeschluss vom 1. März kann bis Ende Monat Beschwerde eingereicht werden.
nik
Fehler gefunden?Jetzt melden.