Schulhausschliessung: Bei den Gegnern ist die Luft draussen
Der Gemeinderat erläuterte einmal mehr seine Gründe für die Schulhausschliessung in Rüegsau. Die Gegner kündigten keine weiteren Schritte an. Somit ist das Ende der Schule nun wohl definitiv.

Eigentlich hatte der Rüegsauer Gemeinderat an der Gemeindeversammlung am Mittwochabend mit allem gerechnet. Denn unter dem unscheinbaren Traktandum Verschiedenes plante er, noch einmal seine Gründe für die Schliessung des Schulhauses Rüegsau darzulegen. Diese hatte er im Mai 2012 wegen zu tiefer Schülerzahlen beschlossen. Der Andrang an der Versammlung war gross, fast 100 Personen nahmen teil. «Wir haben mit einer weiteren Aktion der Petitionäre gerechnet», sagte Gemeindepräsident Fritz Rüfenacht im Nachgang der Versammlung. Er geht sogar noch weiter: «Wir waren darauf vorbereitet, dass aus den Reihen der Anwesenden ein Antrag kommt, das Schulreglement zu ändern.» So geschehen in Sumiswald: Dort erkämpften Stimmbürger vergangenes Jahr den Erhalt des Oberstufenschulhauses Wasen und änderten das Schulreglement so ab, dass die Versammlung in Sachen Schulschliessungen künftig mitreden kann.