«Schütz» wird auch diesen Sommer autofrei
Auf der Berner Schützenmatte werden auch diesen Sommer Automobilisten während zweier Monate nicht parkieren können.
Wie schon im vergangenen Jahr gibt die Stadt Bern die Schützenmatte diesen Sommer während zweier Monate für eine «multifunktionale Nutzung» frei. Der Berner Gemeinderat begründet seinen Entscheid in einer Mitteilung vom Donnerstag mit den positiven Erfahrungen von vergangenem Jahr.
Schon damals wurde die Schützenmatte unter dem Titel «NEUstadt-lab» versuchshalber für Aktivitäten wie Tanzevents, Kinderspielnachmittage, Kunstperformances oder eine Reparierwerkstatt freigegeben. Zudem versorgten zwei Bars die Nachtschwärmer mit Getränken.
Für die finanzielle Unterstützung der diesjährigen Aktivitäten beantragt die Stadtregierung dem Stadtrat einen Kredit von 75'000 Franken.
Ein Nutzungs- und Entwicklungskonzept für die künftige Nutzung der Schützenmatte dürfte laut der Mitteilung nach den Sommerferien 2016 in den Gemeinderat und danach in den Stadtrat kommen.
SDA/mb
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch