Berufserkundung in der GastronomieSchüler übernehmen Restaurant
Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Volksschule Zweisimmen führten im Rahmen eines Gastroprojekts für zwei Tage die Swiss Alpine Lodge auf dem Rinderberg.

Ziel von «Klassengastro», einem Projekt von Gastro Oberland West, ist es, Schülerinnen und Schülern die Berufsbilder der Gastronomie zu zeigen und sie so für eine gastronomische Berufslehre zu begeistern. Dafür übernehmen diese unter fachkundiger Anleitung für einen Tag die Führung eines ganzen Restaurants und verwöhnen die Gäste im Service und in der Küche.
Zu Beginn des Schülerevents gab es für die Jugendlichen aus Zweisimmen eine Betriebsführung mit Einblick in jede Abteilung der Swiss Alpine Lodge und eine kurze Vorstellung der verschiedenen Berufsbilder im Seminarraum. Anschliessend durften sich die Kinder professionell ankleiden und gemeinsam mit dem Küchenchef und dem Restaurantleiter ans Werk gehen. Und dabei unter anderem auch Eltern und Lehrpersonen sowie zahlreiche Gäste mit einem feinen Menü verwöhnen.
Als Dank für ihr grosses Engagement erhielten die Kinder ein Präsent sowie ein Rinderberg-Zertifikat ausgestellt. Und von den Gästen gabs auch ein Trinkgeld für die Klassenkasse, die durch Gastro Oberland West ebenfalls mit einem Zustupf von 300 Franken unterstützt wird.
Anfragen von Schulen und Lehrpersonen für das Projekt «Klassengastro» im ganzen Kanton: info@gastrobern.ch
pd/don
Fehler gefunden?Jetzt melden.