Schreie für Millionen
Janis Joplin suchte Bestätigung und fand den Blues. Der Dokumentarfilm «Little Girl Blue» erzählt vom Leben und vom Method Acting des ersten weiblichen Rockstars.

Sie wollte es den Spiessern zeigen. Im Sommer 1970 besuchte Janis Joplin eine Klassenzusammenkunft in Port Arthur, Texas, wo sie aufgewachsen und in der Schule gequält worden war. Sie trug ihre grösste Sonnenbrille und ihre Federboas und paradierte durch die Menge als Pearl, wie sie sich zuletzt nannte; als irre kicherndes Hippiegespenst zwischen all den braven Bürgern, in die sich ihre Kameraden im natürlichen Lauf der Dinge verwandelt hatten. Man kann jetzt auf der Kinoleinwand sehen, wie Joplin glaubte, sie komme im Triumph zurück, und wie sie doch nur fehl am Platze war.