
Vor zwei Jahren hielt ich bei Initianten der Konzernverantwortungsinitiative ein Referat. Gefragt nach der Einschätzung der Chancen der Initiative, war meine damalige Antwort: «keine». Jetzt, zwei Wochen vor der Abstimmung bin ich mir nicht mehr so sicher. Die damalige Begründung ist mir allerdings immer noch präsent. Nur schon die Statistik spricht gegen den Erfolg, schliesslich haben seit der Einführung der Volksinitiative auf nationaler Ebene 1891 neun von zehn an der Urne Schiffbruch erlitten.
Entscheidend für meine damalige Gewissheit war jedoch die «geheime» Erfolgsformel siegreicher Volksinitiativen. Sie alle haben und hatten einen mehr oder weniger konservativen Kern. Viele verlangten eine restriktivere Migrationspolitik (Masseneinwanderung, Minarett, Ausschaffung) oder einen strengeren Umgang mit Tätern (Verwahrung, Unverjährbarkeit, Pädophilie).
Kolumne von Michael Hermann – Schreibt die «Kovi» Geschichte?
Die Erfolgschancen der Konzernverantwortungsinitiative stellen alte Gewissheiten auf den Kopf.