«Schräge Vögel» in der alten Käserei
Eisen werden bei Roger Streit «Schräge Vögel» sowie andere Tiere und Skulpturen. In der
«Wenn ich unterwegs bin, um Alteisen oder schöne Steine für meine Objekte zu sammeln, ergreift mich eine innere Ruhe und Zufriedenheit», sagt der gebürtige Oberhofner und in Heimberg aufgewachsene Roger Streit. Der gelernte Eisenwaren- und Werkzeugverkäufer bevorzugt als Ausgangspunkt für seine Kunstwerke alte Werkzeuge wie Hackgeräte, Gabelzinken, Hufeisen oder ausgeleierte Finger von Mähbalken. Ein solcher Finger war es, den er bei einer seiner ersten Skulpturen als Schnabel verwendete. Ein Grossteil seines Rohstoffes findet der 54-jährige Künstler in Landmaschinenwerkstätten oder auf Bauernhöfen. Eine nicht mehr gebrauche Heugabel oder ausgediente Werkzeuge wie Sägen, Beile und viel anderes mehr lassen sich bei den Bauern schnell finden. «Was lässt sich aus diesen Materialien am ehesten machen? Und eignet sich dieses Stück Alteisen beispielsweise für einen meiner schrägen Vögel? Das sind die Fragen, die ich mir dabei stelle», sagt Streit. Manche seiner mit viel Herzblut angefertigten Objekte erhalten denn auch Namen: Zwei zusammengeschweisste Hackeisen werden etwa zur «Zärtlichkeit», krummes Gartengerät zum «Trost». Unterstützt wird der Kunsthandwerker von seiner Partnerin Francine Bürki. Sie organisiert vorab die Schweisskurse und erledigt die administrativen Arbeiten. Käserei wird Kunstatelier Seit knapp einem Jahr sind die beiden Besitzer der alten Käserei beim Weier in Burgistein. Durch reinen Zufall erfuhr Streit von den Verkaufsabsichten der Eigentümer. Nach einer ersten Besichtigung war bald klar, dass sich die hellen Räumlichkeiten bestens für seine Zwecke eignen. Streit hat seither einen professionell eingerichteten Werkraum geschaffen und das frühere Lädeli, in dem die Milchprodukte bis zur Schliessung der Käserei 2003 verkauft wurden, zum Ausstellungsraum umfunktioniert. Der Künstler Roger Streit ist in der Gegend kein Unbekannter: In den vergangenen Jahren beteiligte er sich an verschiedenen Kunstausstellungen rund um Bern, zum Beispiel im letzten November zum fünften Mal an der Kunsthandwerkausstellung in Gerzensee. Um auf sein Handwerk aufmerksam zu machen, organisieren Streit und Bürki immer wieder Schweisskurse. Im vergangenen Jahr waren es zehn Kursnachmittage in Burgistein. Für das erste Halbjahr 2012 sind bereits wieder fünf Kurse im Januar, Februar, Mai und Juni angesagt. Vorab Landfrauenvereine haben entdeckt, wie viel Freude es auslösen kann, selber einen schrägen Vogel aus Stein und Metall zu kreieren. Wichtig ist Roger Streit, dass alle Kursteilnehmenden ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Nach jeweils rund fünf Stunden dürfen die Frauen und Männer ihr Werk mit nach Hause nehmen. Erwin MunterVom 11. bis 13.Mai gibt es bei Roger Streit drei Tage der offenen Tür. Dabei werden auch andere Künstler ihre Werke ausstellen. Die Kursdaten finden sich auf Streits Website: www.schräge-vögel.ch. >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch