Schon drei Todesopfer
Die Zahl der Schweinegrippe-Opfer in der Schweiz hat sich auf drei erhöht. In Aarberg litten 75 Schüler unter Grippesymptomen.
In Winterthur starben eine 46-jährige und eine 54-jährige Frau an der Schweinegrippe. Damit ist die Zahl der Menschen, die in der Schweiz an den Folgen der pandemischen Krankheit starben, auf drei angewachsen. Alle Opfer gehörten Risikogruppen an. In der vergangenen Woche gingen in der Schweiz rund 20000 Personen wegen Grippesymptomen zum Arzt. Es ist zu befürchten, dass alle Konsultationen auf Schweinegrippe zurückzuführen sind. In der Real- und Sekundarschule Aarberg blieben bis am Dienstag 75 Schüler vom Unterricht fern – weil sie an Grippesymptomen litten. Seit Mittwoch ist die Anzahl der Erkrankten wieder leicht rückläufig. In einzelnen Klassen waren aber zeitweise bis zu zwei Drittel aller Schüler krankgeschrieben. Obwohl kein Grund zur Panik besteht, wirft die Pandemie viele Fragen auf. Und: Ein Viertel der Bevölkerung will sich gegen die Schweinegrippe impfen lassen. Wir sagen, was Sie dazu wissen müssen. stü/sda Seite 2, 3+31>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch