Michèle Roten über körperliche NäheSchöner als dreimal Küssen
Endlich hat unsere Autorin gute Gründe, das typisch schweizerische Begrünssungsritual zu verweigern. Denn es gibt bessere Arten, sich zu begrüssen.

Wenn Corona irgendetwas Gutes hervorbringen sollte, dann vielleicht, dass wir damit aufhören, Menschen aus Gründen gesellschaftlicher Konformität zu körperlicher Nähe zu zwingen. Konkreter: zur Begrüssung mit drei Küssen. Vielleicht ist jetzt der Zeitpunkt, an dem wir diese schauderhafte, verordnete Halb-Herzlichkeit ganz offiziell sterben lassen können.