Schöne neue Computerwelt
Am Montag wird die weltgrösste Computermesse in Hannover eröffnet. Wir zeigen Ihnen schon jetzt die Tablet-Highlights der Cebit.
Zur weltgrössten Computermesse Cebit haben sich erstmals nach zehn Jahren wieder mehr Aussteller angemeldet. «Auf der 26. Cebit werden sich kommende Woche mehr als 4'200 Unternehmen aus über 70 Ländern präsentieren», so Cebit-Chef Frank Pörschmann. Mit 20 Messehallen seien zwei Hallen mehr als im vergangenen Jahr belegt. Die belegte Ausstellungsfläche liege mit 176'000 Quadratmetern knapp 10'000 Quadratmeter höher als 2010.
Im vergangenem Jahr hatte die Cebit 4'157 Aussteller – die geringste Zahl in 20 Jahren. Auch die Besucherzahl ging von 400'000 im Jahr 2009 auf 334'000 zurück. Die diesjährige Cebit 2011 öffnet am 1. März ihre Tore und dauert fünf Tage.
Die Messe AG hat nach eigenen Angaben wichtige Cebit-Aussteller zurückgewonnen. Die Drucker-Branche mit Unternehmen wie Brother, Epson oder Rank Xerox sei zurückgekehrt, so Pörschmann. Aus der Mobilfunkbranche habe man die spanische Telefonica zurückgewonnen. Man sei auch froh, dass Nokia und Motorola dabei seien. «Die Top-Aussteller sind an Bord», betonte er mit Blick auf die gesamte Branche.
Neben der 3-D-Technik stehen wie schon zu Jahresbeginn auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas auch in Hannover die Tablets im Vordergrund. Die meisten von ihnen laufen entweder mit Windows 7 oder verschiedenen Android-Versionen.Redaktion Tamedia zeigt in einer Bildstrecke eine Auswahl der wichtigsten Hardware.
dapd/ag
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch