Schneider-Ammann führte Luxemburger Offshore-Konstrukt
Bundesrat Schneider-Ammann fand es «unlauter», Vermögen steuerfrei im Ausland zu «bunkern». Er aber parkierte genauso Millionen in Luxemburg, wie Dokumente zeigen.
Angriff ist die beste Verteidigung, dürfte sich FDP-Nationalrat Johann Schneider-Ammann ein Jahr vor seiner Wahl zum Bundesrat gedacht haben. In der Zeitschrift «Die Volkswirtschaft» schrieb er 2009: «Europäische Staaten steuern ihren Bürgern zwei Drittel ihres Einkommens weg und greifen unsere Souveränität an, statt konsequent ihre eigenen Finanzplätze in die Verantwortung zu nehmen.» Und er fügte einen Satz von grosser Deutlichkeit hinzu: «Unlauter ist, dass bei ihnen steuerfrei desertierte Billionen bunkern.» Diese Worte fallen nun auf den Verfasser zurück.