Schnee führt zu Stromausfall und Unfällen
Temperatursturz und niedrige Schneefallgrenze: Das erste Weiss erlebte die Region Bern bereits im Oktober. Nun fällt seit der vergangenen Nacht wieder Schnee, was zu Stromausfällen und Verkehrsunfällen führt.
Das Berner Oberland und die höheren Gebiete des Emmentals sind bereits weiss gepudert. Auch in der Stadt Bern schneit es, ohne dass der Schnee jedoch liegen bleibt. Laut Meteotest schneite es in der Nacht stärker als am Donnerstagmorgen. In der Region dürfte der Schneefall im Verlaufe des Tages nachlassen und dann bis Sonntag ganz ausbleiben.
Erster Eistag
Temperaturmässig bleibt es jedoch kalt: Der Samstag ist der klimatologische Winterbeginn und auch der erste Eistag: Die Temperaturen liegen in der Nacht bei minus 5 Grad und tagsüber bleibt es unter dem Gefrierpunkt.
Im Oberland sind auf 2000 Meter über Meer bis zu 50 Zentimeter Neuschnee gefallen. Die Messung wurde um 9 Uhr am Donnerstagmorgen gemacht. Bis zum Abend dürften laut Meteotest noch weitere 20 Zentimeter dazukommen. Im Jura liegt bereits auf 1200 Meter bis zu einem halben Meter Schnee. Dies dürfte auf die Kaltfront zurückzuführen sein, die zuerst den Jura erreichte, während im Oberland noch Föhn herrschte.
Stromausfälle und Verkehrsunfälle
Durch den anhaltenden Schneefall sei es zu mehreren Störungen im Versorgungsgebiet gekommen, teilte der Energiekonzern BKW am Donnerstagmittag mit. Seit 10.40 Uhr war die Region Schwarzenburg gesamthaft von einem Stromausfall betroffen.
Zudem kam es in der Region Gantrisch zu einem Stangenbruch, der nun unter erschwerten Bedingungen repariert werden muss, wie die BKW weiter schreibt. Sie geht davon aus, dass gegen Abend die Stromversorgung wieder vollumfänglich sichergestellt ist.
Auf den rutschigen Strassen gab es vor allem im Berner Jura Probleme, wo sich am Donnerstagmorgen gleich fünf Unfälle ereigneten. Bei einem war ein Lenker in Tavannes von der Strasse abgekommen und mit seinem Wagen eine Böschung hinuntergestürzt. Das Fahrzeug kam erst in einem Bach auf dem Dach zum Stillstand. Der unverletzte Fahrer konnte selbstständig aus dem Wagen steigen. Im restlichen Kantonsgebiet kam es höchstens vereinzelt zu Verkehrsunfällen wegen des Schnees oder der rutschigen Fahrbahnen, wie es bei der Kantonspolizei auf Anfrage hiess.
Haben Sie heute auch schon Schneeflocken gesichtet? Senden Sie uns Ihre Bilder an online@bernerzeitung.ch.
SDA/cls
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch